Eigenschaft | Wert |
---|---|
Hilfskontakt | Null/Nicht) |
Nennstrom der Hauptschaltung | 12A |
Typ der Elektrizität | Klimatisierung |
Typ der Montage | DIN-Schiene |
Produktbezeichnung | Wechselstromkontakter |
Anwendung | Industrieautomation |
Anwendung:
Der mit einer Staubhülle bedeckte Kontaktor verbessert die Lebensdauer und die Einziehzeit des Produkts erheblich und schützt so die Ausrüstung besser.mit einer Nennspannung von 660 VBei Verwendung in AC-3 und einer Nennspannung von 380 V, einem Nennstrom von bis zu 620 A, für Fernbremsschaltung und häufiges Starten oder Steuern des Motors.In Kombination mit einem geeigneten thermischen Überlast-Relee kann Lastkreislauf schützen. Kontaktor kann häufig AC Elektromotor starten und steuern.
Typ | 09 | 12 |
---|---|---|
Nennheizstrom (A) | 20 | 20 |
Nennspannung der Isolierung (V) | 690 | 690 |
Nennschlagspannung (KV) | 6 | 6 |
Nennleistung | 10le | 10le |
Nennbrechfähigkeit | 8le | 8le |
Polnisch | 3 | 3 |
Hilfskontakt | Null/Nicht) | Null/Nicht) |
Kurzzeit-Widerstandsstrom ((A) 10S | 72 | 96 |
Nennbetriebsstrom ((A) 380 V AC-3 | 9 | 12 |
AC-4 | 3.5 | 5 |
660 V AC-3 | 6.6 | 8.9 |
AC-4 | 1.5 | 2 |
AC-3-Kapazität des Eckradmotors der Stufe 3 (AC-3) KW 220V | 2.2 | 3 |
380 V | 4 | 5.5 |
660 V | 5.5 | 7.5 |
Betriebsfrequenz (Zeiten/Stunde) elektrische Lebensdauer AC-3 | 1200 | 1200 |
AC-4 | 300 | 300 |
Mechanische Lebensdauer | 3600 | 3600 |
Die elektrische Lebensdauer (10000/mal) AC-3 | 100 | 100 |
AC-4 | 20 | 20 |
Mechanische Lebensdauer (10000/mal) | 1000 | 1000 |
Ausgestattete Sicherungstyp | NT1Beschreibung | NT1Beschreibung |
Nennspannung der Steuerungsversorgung Us ((V) 50/60Hz | 12 bis 480 | 12 bis 480 |
Betriebsbereich Pull-in | (85% bis 110%) US +40°C | (85% bis 110%) US +40°C |
Freisetzung | (20% bis 75%) -5°C | (20% bis 75%) -5°C |
Durchschnittliche Leistung der Wechselstromspirale ((VA) Start | 70 | 70 |
Aufbewahrung | 8 | 8 |
Energieeffizienzklasse | Klasse 3 | Klasse 3 |
Wärmeverlust (W) | 2 bis 3 | 2 bis 3 |
Aktivierungszeit ((ms) Schließen | 12 bis 25 | 12 bis 25 |
Unterbrechung | 5 bis 20 | 5 bis 20 |
Hauptstromkreislaufkabeln Flexibler Draht ohne Kaltpressterminal (mm2) 1 Stang | 1 ¢4 | 1 ¢4 |
2 Stäbe | 1 ¢4 | 1 ¢4 |
Flexibler Draht mit Kaltpressterminal (mm2) 1 Stange | 1 ¢4 | 1 ¢4 |
2 Stäbe | 1 ¢2.5 | 1 ¢2.5 |
Hartdraht (mm2) 1 Stück | 1 ¢4 | 1 ¢4 |
2 Stäbe | 1 ¢4 | 1 ¢4 |
Größe der Befestigungsschraube | M3.5 | M3.5 |
Das Schließdrehmoment (N.m) | 0.8 | 0.8 |
Steuerschleifenverkabelung Flexibler Draht ohne Kaltpressterminal (mm2) 1 Stang | 1 ¢4 | 1 ¢4 |
2 Stäbe | 1 ¢4 | 1 ¢4 |
Flexibler Draht mit Kaltpressterminal (mm2) 1 Stange | 1 ¢4 | 1 ¢4 |
2 Stäbe | 1 ¢2.5 | 1 ¢2.5 |
Hartdraht (mm2) 1 Stück | 1 ¢4 | 1 ¢4 |
2 Stäbe | 1 ¢4 | 1 ¢4 |
Größe der Befestigungsschraube | M3.5 | M3.5 |
Das Schließdrehmoment (N.m) | 0.8 | 0.8 |
Ein Maximum | B max. | C max | Ein | b | - Ich weiß. |
---|---|---|---|---|---|
47 | 76 | 82 | 34/35 | 50/60 | 4.5 |